Quantcast
Channel: RC-Network.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 84418

12 mm Servo KST215MG und FrSky D25SA - ohne Poti - Erfahrungen

$
0
0
Meine Erfahrungen mit den Servos sind leider nicht Gut.


Auffällig ist bei beiden, dass sie anscheinend ohne Poti arbeiten, d.H. der Servoarm lässt sich 360° drehen, mehrfach.
Dies wird bei keinem der Servos in der Beschreibung erwähnt, daher glaube ich das die Servos Baugleich sind.

Erste Erfahrung FrSky D25SA
Bestellt 2 Stück bei HK und dann noch 2 Stück bei Engel (weil HK nicht lieferte).
Alle 4 Servos haben den gleichen Mangel und sind nicht zu gebrauchen.
Die Servos haben grosses Spiel in der Ruhelage. Bewegt man den den Servohebel mit der Hand, kann man ihn bis zu 2mm hin und her bewegen, ohne dass der Motor hörbar anläuft. Auf Steuerbefehler reagieren die Servos sofort.
Das Spiel liegt hier nicht im Getriebe, ich vermute es liegt bei dem Sollwertgeber, Hallsonde statt Poti.

Also FrSky D25SA in die Tonne und KST215MG bestellt.

Die Passen in die bereits fertigen Halterungen.
Erster Eindruck: Verdammt auch ohne Poti .... aber Spielfrei und gute Reaktion.
Also Eingebaut. In die Höhenruderflossen einer Turboraven mit 1900mm.
Bisher 10 kurze Flüge gemacht, in der Luft völlig problemlos.

Auf dem Boden beobachtet man Servoflattern mit Ausschlägen von ca. 2 mm, in Ruheposition des Servos.
Sobald man etwas steuert, liegt das Servo sauber am Hebel.
Ein Servo mehr, das andere zeigt eher das alte Digitalknurren, kaum Ruderbeweg.

Kommentar des Kollegen: Sofort raus mit dem Mist ....

Gibt es besser Erfahrungen mit den Servos.
Vor allem: Hatten die KST215 schon immer kein Poti.

Sigi

Viewing all articles
Browse latest Browse all 84418


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>