Hallo,
ich wollte mal fragen, wo man am besten die beiden Stromleitungen die vom externen Keto BEC kommen am Kreisel und Empfänger anschließt. Die Servos stecken ja im Kreisel und brauchen am meisten Strom, würde da eine Leitung in den Gain Port stecken und mit einem Y-Kabel noch zusätzlich den mitgelieferten Kondensator mit anschließen.
Das zweite BEC Kabel, würde ich ganz gerne mit an das Gaskanal Kabel vom Gecko HV Opto 150A Regler, mit in den Stecker bauen, dann bräuchte ich kein Y-Kabel und es ist nicht noch ein Stecker notwendig. Der Opto Regler braucht ja ohne internes BEC die plus und minus Leitung im Servostecker nicht und ich nehme an die sind nirgends angeschlossen, da ja auch keine Spannung dran anliegt. Wollte Plus und Minus vom Keto BEC da mit in den Stecker zur Signalleitung von Gas bauen, und die vom Regler dafür rausfriemeln.
Würde das so funktionieren oder habe ich dabei was vergessen? Habe ich so eine Masseschleife mit reingebaut, da ich ja zwei Abnehmer mit Strom versorge die untereinander ja auch verbunden sind , oder kann ich das so bedenkenlos, auch mit dem Kondensator, verkabeln?
... und was bedeutet eigentlich Opto Regler, das er einfach kein internes BEC verbaut hat oder holt der sich durch die Plus und Minus Leitung am Gasstecker auch Strom vom Empfänger und man darf die nicht entfernen?
ich wollte mal fragen, wo man am besten die beiden Stromleitungen die vom externen Keto BEC kommen am Kreisel und Empfänger anschließt. Die Servos stecken ja im Kreisel und brauchen am meisten Strom, würde da eine Leitung in den Gain Port stecken und mit einem Y-Kabel noch zusätzlich den mitgelieferten Kondensator mit anschließen.
Das zweite BEC Kabel, würde ich ganz gerne mit an das Gaskanal Kabel vom Gecko HV Opto 150A Regler, mit in den Stecker bauen, dann bräuchte ich kein Y-Kabel und es ist nicht noch ein Stecker notwendig. Der Opto Regler braucht ja ohne internes BEC die plus und minus Leitung im Servostecker nicht und ich nehme an die sind nirgends angeschlossen, da ja auch keine Spannung dran anliegt. Wollte Plus und Minus vom Keto BEC da mit in den Stecker zur Signalleitung von Gas bauen, und die vom Regler dafür rausfriemeln.
Würde das so funktionieren oder habe ich dabei was vergessen? Habe ich so eine Masseschleife mit reingebaut, da ich ja zwei Abnehmer mit Strom versorge die untereinander ja auch verbunden sind , oder kann ich das so bedenkenlos, auch mit dem Kondensator, verkabeln?
... und was bedeutet eigentlich Opto Regler, das er einfach kein internes BEC verbaut hat oder holt der sich durch die Plus und Minus Leitung am Gasstecker auch Strom vom Empfänger und man darf die nicht entfernen?