Quantcast
Channel: RC-Network.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 84365

Charly - Kunstflugtrainer mit 1,50m SpW (ähnlich Wik-Charly)

$
0
0
Nach vielen großen Seglern (siehe hier im Forum) stand mir mal der Sinn nach einem handlichen Motorflieger, der meinem überschaubaren Kunstflugkönnen entgegenkam.
Da ich der Meinung bin, daß der CHARLY (damals WiK) hier im Forum einfach unterrepräsentiert ist, fiel die Wahl auf diesen Klassiker. Diesmal aber nicht mit Holz-, sondern mit GfK-Rumpf, -Motorhaube, -Radschuhen und Kabinenhaube in blau.
Der Plan wurde auch mitgeliefert und da ich ein (alter) Holzwurm bin, wollte ich mir die Flächen und Leitwerke gerne selber bauen.

Ich fand jemanden, der das alles zu einem annehmbaren Preis liefert, übrigens in sehr guter Qualität. Falls jemand die eMail-Adresse vom Zulieferer braucht, darf ich sie weitergeben. Bitte PN an mich schreiben.

Das wurde geliefert:
Name:  b01.jpg
Hits: 17
Größe:  226,7 KB

Nach eingehendem Studium des Planes habe ich beschlossen, die Flächen nicht in der vorgeschlagenen "Mikado"-Bauweise zu bauen (kein Holm, Nase oben und unten aus einem dicken Balsabrett, das dann profiliert werden muß), sondern in der klassischen Holm-Rippen-Bauweise mit balsabeplankter Nase. Die 1,5m-Fläche baue ich im Stück mit Querruderservos in den Flächen. Das symmetrische Pofil ist so dick, daß da Standardservos locker reinpassen. Die Leitwerke und Ruder werden aus 6mm Balsabrettern gemacht. Vielleicht mache ich sie auch in Stäbchenbauweise, mal sehen.

Als E-Mot. habe ich einen 50-55 mit 400 U/V*min gedacht. Aber das muß man halt ausprobieren.

Erst einmal habe ich Holz bestellt.
Angehängte Grafiken
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 84365


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>