Hallo,
Fast unbemerkt hat der MBC Enzesfeld letzten Sonntag einen E RES Bewerb abgehalten.
Da ich beruflich die Tage vorher in Wien war, hab ich die Gelegenheit wahrgenommen und bin mitgeflogen.
Mein Interesse galt vor allem dem Modus, 6:30 zu fliegen und beim Start mit laufendem Motor die Flugzeit zu beginnen. Der Rest war wie gehabt.
Ich bin angetan von dem Modus, denn es vereinfacht die Sache nochmal!
Offiziellen am Rande ist es so möglich, jederzeit zur Kontrolle mitzustoppen, wenn das Modell die Hand verlässt.
Ein kleiner Reiz kommt dazu, da man ja die 30 sec Motorlauf ausnützen soll/kann.
5 Runden wurden bis zur Mittagspause geflogen und anschliessend 2x Fly off der besten 4.
Es waren zwar nur 10 Piloten am Start, aber die meisten wettkampferprobt.
Gewonnen hat Andreas Brunner vor Wolfgang Hackenberger und Wolfgang Zach.
Drehende Winde machten das Fliegen sehr interessant.
Meine Gratulation den Siegern und dem Verein für den gelungenen Bewerb.
Andreas hat endlich eine richtige Landekurve zugemicht, und schon klappts auch mit den Landungen 😉
Viele Grüße, Georg.
Ps: wir werden in Salzburg am 22.4.17 auch 6:30 von der Hand weg stoppen.
Fast unbemerkt hat der MBC Enzesfeld letzten Sonntag einen E RES Bewerb abgehalten.
Da ich beruflich die Tage vorher in Wien war, hab ich die Gelegenheit wahrgenommen und bin mitgeflogen.
Mein Interesse galt vor allem dem Modus, 6:30 zu fliegen und beim Start mit laufendem Motor die Flugzeit zu beginnen. Der Rest war wie gehabt.
Ich bin angetan von dem Modus, denn es vereinfacht die Sache nochmal!
Offiziellen am Rande ist es so möglich, jederzeit zur Kontrolle mitzustoppen, wenn das Modell die Hand verlässt.
Ein kleiner Reiz kommt dazu, da man ja die 30 sec Motorlauf ausnützen soll/kann.
5 Runden wurden bis zur Mittagspause geflogen und anschliessend 2x Fly off der besten 4.
Es waren zwar nur 10 Piloten am Start, aber die meisten wettkampferprobt.
Gewonnen hat Andreas Brunner vor Wolfgang Hackenberger und Wolfgang Zach.
Drehende Winde machten das Fliegen sehr interessant.
Meine Gratulation den Siegern und dem Verein für den gelungenen Bewerb.
Andreas hat endlich eine richtige Landekurve zugemicht, und schon klappts auch mit den Landungen 😉
Viele Grüße, Georg.
Ps: wir werden in Salzburg am 22.4.17 auch 6:30 von der Hand weg stoppen.