Hallo,
Ich habe ein paar Fragen zum Saito FG 57 TS.
Ich baue den Motor in eine Fokker V25, jetzt sitzt der Motorspannt genau in Höhe des Gashebels, der Vergaser ragt in den Rumpf, wie viel suppt der Motor aus dem Vergaser, muß ich da einen Kasten
umbauen?
Die Betätigung des Choke liegt auch sehr ungünstig, hier wollte ich eine Klappe bauen, die den Ansaugtrichter verschließt, wird durch ein kleines Servo angesteuert.
Wegen der Kühlung mache ich mir auch Gedanken, durch die beiden kleinen Löcher (Augen) kommt
ja auch nicht viel Kühlluft, und die Zylinder liegen auch noch tiefer, aber unten ist ja alles offen, sollte das so reichen?
Wie würdet ihr das machen? Danke für Antworten.
LG Heinz
![Name: 1.jpg
Hits: 21
Größe: 57,7 KB]()
![Name: 2.jpg
Hits: 21
Größe: 73,8 KB]()
![Name: 3.jpg
Hits: 21
Größe: 48,6 KB]()
![Name: 4.jpg
Hits: 21
Größe: 48,7 KB]()
Ich habe ein paar Fragen zum Saito FG 57 TS.
Ich baue den Motor in eine Fokker V25, jetzt sitzt der Motorspannt genau in Höhe des Gashebels, der Vergaser ragt in den Rumpf, wie viel suppt der Motor aus dem Vergaser, muß ich da einen Kasten
umbauen?
Die Betätigung des Choke liegt auch sehr ungünstig, hier wollte ich eine Klappe bauen, die den Ansaugtrichter verschließt, wird durch ein kleines Servo angesteuert.
Wegen der Kühlung mache ich mir auch Gedanken, durch die beiden kleinen Löcher (Augen) kommt
ja auch nicht viel Kühlluft, und die Zylinder liegen auch noch tiefer, aber unten ist ja alles offen, sollte das so reichen?
Wie würdet ihr das machen? Danke für Antworten.
LG Heinz