Quantcast
Channel: RC-Network.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 84418

SIG Kavalier m. ENYA SS45 Ring TN

$
0
0
Liebe Kollegen,


wieviele Modellbauer-Leben bräuchte man, um alle die Flieger zu kleben, die man
sich vorgenommen hat?!

Ich habe für diesen Winter zwei Modelle geplant, welche schon sehr lange
auf meiner Liste stehen. Und zwar diesmal ganz bequem: Modelle auf dem Bausatz.

SIG hat einige Flieger im Programm die ich unbedingt haben möchte, diverse Wonder
habe ich schon und natürlich auch eine Four Star. Praktisch alles, was man bei SIG
erwerben kann, ist seit zig Jahren bewährt und stammt von namenhaften Konstrukteuren
wie Bruce Tharpe oder Claude McCullough. Man muss da wirklich nicht überlegen, ob diese
Modelle gut fliegen und ob sich der Bau auch lohnt.

Es wurde jetzt also Zeit für den knuffigen Kavalier, endlich:

Name:  SIG Kavalier Kit.jpg
Hits: 23
Größe:  294,1 KB


Von Claude McCullough stammt nicht nur der Kavalier um den es hier geht, sondern
auch meine zweiter Kit für diese (Bau-) Saison, die SIG King Cobra. Zu diesem Konstruktuer
später mehr.

SIG wird bei uns über KAVAN vertrieben, deshalb findet man das Modell hier:

http://www.kavanrc.com/cgi-bin/dpsma...ITs.html?E+Kav

Auch wenn die Ampeln in den einschlägigen Vertrieben meist auf 'rot' stehen,
sind die SIG Flieger nach ein paar Tagen ausgeliefert. Man muß halt einfach
bestellen.

Ich kann keine Bilder eines fertigen Modells vorweisen, denn ich bin noch im frühen
Rohbaustadium. Aber vielleicht kann der ein oder andere von Euch aushelfen.

Über dieses Flugzeug gibt es natürlich zahlreiche Videos auf YT, die man leicht
finden kann. Weniger leicht zu finden ist vielleicht dieses Video unseres columbianischen
Sportsfreundes :D:

https://www.youtube.com/watch?v=WMMPh6k9tYc

Ich möchte hier auch auf den hervorragenden Baubericht von Gabe (bgferr1) auf
rc-groups verweisen:

https://www.rcgroups.com/forums/show...946693&page=11

Gabe baute den Flieger hier gemäß Plan und Aufbauanleitung und hat alles reichlich bebildert.
Auch wer kein englisch lesen kann, bekommt also jede Menge Infos serviert.

Ich selbst werde im Aufbau des Fliegers teils stark abweichen, um zu einem möglichst wertigen
und langlebigen
Modell zu kommen. Die hierzu verwendeten Techniken und Verfahren werde ich
in diesem Thread aufzeigen.

SIG Kits sind 'Craftman's Kits' - steht auch drauf. Da wird also noch richtig Hand angelegt,
da gibt es in der Anleitung öfter auch mal alternative Aufbauvorschläge, gute Tipps und jede Menge
Raum, sich modellbauerisch voll auszuleben :).

Ich möchte dennoch unmißverstandlich machen:

Alle in desem Bericht ausgeführten Veränderungen im Aufbau des Modells sind nicht
notwendig, um zu einem super Modell zu kommen. So, wie der Kavalier aus dem Kit kommt,
ist das Modell tausendfach bewährt.
Angehängte Grafiken
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 84418


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>