Angebotsbeschreibung:
Hallo,
ich würde mich von meiner Fieber Classics Spitfire trennen.
Das Modell ist ausgestattet mit einem 3W80 Reihe mit Reso.
Das Fahrwerk ist dicht und absolut spielfrei (nicht ausgeschlagen)
Die Spitfire ist schon älter, und stand viele Jahre bei einem Sammler von dem ich sie vor einem Jahr auch gekauft habe.
Die Zelle hat keinerlei Beschädigungen.
Die verbauten Servos so wie der Motor haben sehr wenige Betriebsstunden, allerdings sind die Servos meiner Meinung nach veraltet.
Dazu gibt es eine neue Motorhaube, eine neue Kabienenhaube und einen Standpropeller.
Wobei wir auch zum negativen Teil der Geschichte kommen.
Der Erbauer hat das Trimmblei in der Motorhaube vergossen ca.2KG, welche dann einfach mit dem Motorspant verschraubt wurde.
Meiner Meinung nach geht das leider garnicht, und man müsste das Gewicht anderst verbauen.
Sicher kann man das eingeklebte Gewicht aus der Motorhaube rausarbeiten, oder einfach die Ersatzhaube verwenden.
Allerdings müsste man diese lackieren.
Flugfertig liegt die Spitfire bei 18KG.
Ich habe viele Photos gemacht, auf denen man den aktuellen Zustand gut sehen kann.
Preislich hab ich mir 500Euro für den Motor, und 1200Euro für die spit gedacht.
Falls alles zusammen weggeht 1500
Andernfalls bin ich auf der suche nach einem Jet für meine VT80 Turbine (Tauschgeschäft)
Grüsse Marco
---
Preis:500-1500
Zustand:2-3
Versandart/-kosten:abholung
Übergabeort:78333
Hallo,
ich würde mich von meiner Fieber Classics Spitfire trennen.
Das Modell ist ausgestattet mit einem 3W80 Reihe mit Reso.
Das Fahrwerk ist dicht und absolut spielfrei (nicht ausgeschlagen)
Die Spitfire ist schon älter, und stand viele Jahre bei einem Sammler von dem ich sie vor einem Jahr auch gekauft habe.
Die Zelle hat keinerlei Beschädigungen.
Die verbauten Servos so wie der Motor haben sehr wenige Betriebsstunden, allerdings sind die Servos meiner Meinung nach veraltet.
Dazu gibt es eine neue Motorhaube, eine neue Kabienenhaube und einen Standpropeller.
Wobei wir auch zum negativen Teil der Geschichte kommen.
Der Erbauer hat das Trimmblei in der Motorhaube vergossen ca.2KG, welche dann einfach mit dem Motorspant verschraubt wurde.
Meiner Meinung nach geht das leider garnicht, und man müsste das Gewicht anderst verbauen.
Sicher kann man das eingeklebte Gewicht aus der Motorhaube rausarbeiten, oder einfach die Ersatzhaube verwenden.
Allerdings müsste man diese lackieren.
Flugfertig liegt die Spitfire bei 18KG.
Ich habe viele Photos gemacht, auf denen man den aktuellen Zustand gut sehen kann.
Preislich hab ich mir 500Euro für den Motor, und 1200Euro für die spit gedacht.
Falls alles zusammen weggeht 1500
Andernfalls bin ich auf der suche nach einem Jet für meine VT80 Turbine (Tauschgeschäft)
Grüsse Marco
---
Preis:500-1500
Zustand:2-3
Versandart/-kosten:abholung
Übergabeort:78333