Hallo,...
ich möchte hier in diesem Thread den Bau einer Precedent Cessna aus den 90iger Jahren beschreiben.
Ich habe den Bausatz, oder besser die Bausätze, von einem Fliegerkameraden bekommen (Danke Dirk:)).
Aus meiner Vorliebe für alte Modelle heraus, konnte ich nicht "nö" sagen.
Es handelt sich hier um ein Trainermodell von einem wie mir scheint amerikanischen Hersteller.
Das Holz war erstaunlich gut erhalten und nicht zu spröde oder verbogen,... nur halt sehr trocken.
Hier die Fotos von den Bausätzen:
![Name: FullSizeRender.jpg
Hits: 30
Größe: 76,7 KB]()
Ich habe den Bausatz neben meinen anderen grossen Bauprojekt, Messerschmidt Me110 (siehe Bauthread im Forum)
mal kurz eingeschoben, passt grad ganz gut, weil der Rumpf schleiffertig ist, und das Wetter grad nicht so Schleiffreudig ist :)
Ein wenig werde ich es modifizieren:
Zum einen wird's elektrisch angetrieben, wunschweise mit AL09 an 4S
Zum anderen soll ne Schleppkupplung dran.
Ausserdem muss es insgesamt recht Wasserdicht ausgelegt sein, da ja Wasserfluchzeug !
Die Flächen werden gegenüber dem Original mit QR ausgestattet sein.
Da QR vorhanden sein werden, wird die Fläche ohne V, oder minimalen V-Winkel gebaut.
Die Flächen werden nicht wie früher mit Gummis, sondern mit Schrauben aufgesetzt. (Ist zwar stylisch korrekt, ist aber unpraktisch -> Erfahrung im Bau der Superchart von 1984, auch ein Bauthread von mir).
Ich lade euch ein, mitzufiebern, Tipps zu geben, oder Fragen zu stellen wenn ihr Hilfe braucht.
Denn dafür sind ja Foren da...
Lieben Gruß
Kaarl
ich möchte hier in diesem Thread den Bau einer Precedent Cessna aus den 90iger Jahren beschreiben.
Ich habe den Bausatz, oder besser die Bausätze, von einem Fliegerkameraden bekommen (Danke Dirk:)).
Aus meiner Vorliebe für alte Modelle heraus, konnte ich nicht "nö" sagen.
Es handelt sich hier um ein Trainermodell von einem wie mir scheint amerikanischen Hersteller.
Das Holz war erstaunlich gut erhalten und nicht zu spröde oder verbogen,... nur halt sehr trocken.
Hier die Fotos von den Bausätzen:
Ich habe den Bausatz neben meinen anderen grossen Bauprojekt, Messerschmidt Me110 (siehe Bauthread im Forum)
mal kurz eingeschoben, passt grad ganz gut, weil der Rumpf schleiffertig ist, und das Wetter grad nicht so Schleiffreudig ist :)
Ein wenig werde ich es modifizieren:
Zum einen wird's elektrisch angetrieben, wunschweise mit AL09 an 4S
Zum anderen soll ne Schleppkupplung dran.
Ausserdem muss es insgesamt recht Wasserdicht ausgelegt sein, da ja Wasserfluchzeug !
Die Flächen werden gegenüber dem Original mit QR ausgestattet sein.
Da QR vorhanden sein werden, wird die Fläche ohne V, oder minimalen V-Winkel gebaut.
Die Flächen werden nicht wie früher mit Gummis, sondern mit Schrauben aufgesetzt. (Ist zwar stylisch korrekt, ist aber unpraktisch -> Erfahrung im Bau der Superchart von 1984, auch ein Bauthread von mir).
Ich lade euch ein, mitzufiebern, Tipps zu geben, oder Fragen zu stellen wenn ihr Hilfe braucht.
Denn dafür sind ja Foren da...
Lieben Gruß
Kaarl