Quantcast
Channel: RC-Network.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 84418

TF Bauweise von DDn an Eindecker

$
0
0
Leider gibt es keine Rubrik für Baufragen allgemein - macht nichts, hat sicher einen guten Grund und jedem eine Rubrik eröffnen geht wirklich nicht. Da es sich um den Bau eines für den E-Motorflug vorgesehenen Modells handelt, stelle ich es hier rein und hoffe, das ist ok, sonst bitte verschieben. Danke.

Baue einen Eindecker (Hochdecker) der 20er Jahre als E-Motormodell zum Wiedereinstieg. TF ist zweigeteilt mit einem Baldachin als Mittelstück, eben wie bei vielen DDn. SPW liegt bei 1.75m, Profiltiefe der TF (Rechteckfläche) ist durchgehen gut 35cm, Profil ähnlich Clark-Y. Wie bei vielen DDn üblich (das Modell hier ist aber kein DD), offene Rippenbauweise, vorn (bis zum vorderen Hauptholm (HH)) mit Zwischenrippen, hinten mit D-Box-Endleiste. Zwei 13mm breite HHe, beide verkastet (der vordere doppelt). Zwei Hilfsholme, zwischend en Rippen senkrecht diagonal verstrebt. Material zu 97% Balsa, wenig Sperrholz oder anderes Material. Rohbaugewicht der fast rohbaufertigen TF ist derzeit 206g!

Die TF-Hälfte ist schön leicht und zwar nicht ganz so verwindungssteif, wie eine altbekannte D-Box Konstruktionen. Es geht, aber mir fehlt noch das letzte Quäntchen Steifigkeit. Wichtig sind saubere, rundum geschlossene Kästen.

Habe subjektiv den Eindruck, eine TF ist erst dann wirklich unbestechlich fest, wenn sie eine D-Box hat. Alles andere erscheint mir eher schwammig, so auch die offene Bauweise hier. Die Bespannung mit Seide wird auch etwas mehr bringen - aber reicht das? Welche Erfahrungen macht ihr mit dieser Bauweise?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 84418