Guten Abend allerseits!
habe mehrere Pedelec Akkus geschenkt bekommen, teilweise mit kaputten Ladegeräten, die Akkus an sich haben volle Leistung. Es handelt sich dabei um LI-ION Packs mit 26V 16Ah und 36V 15Ah.
Die Packs besitzen ja eine BMS Platine zum Balancen, Unterspannung, Temp usw....
Jetzt die große Frage:
Wie Lade ich die mit dem Junsi 4010 auf, oder nur ein Netzteil mit der Spannung, die auf dem Ladegerät steht anklemmen und das BMS regelt den Ladevorgang und ich brauch dann nur an den LEDs den Status abzulesen?
Ich denke mal das Plus und Minus, welches zur Sicherung führt ist die Stromentnahme und das mit C gekennzeichnete und Minus zum aufladen? Das T wird dann Tempsensor sein und das S auch eine Art Sensor?
Anbei ein Bild der Anschlüsse
Besten Dank!
Marc
![]()
habe mehrere Pedelec Akkus geschenkt bekommen, teilweise mit kaputten Ladegeräten, die Akkus an sich haben volle Leistung. Es handelt sich dabei um LI-ION Packs mit 26V 16Ah und 36V 15Ah.
Die Packs besitzen ja eine BMS Platine zum Balancen, Unterspannung, Temp usw....
Jetzt die große Frage:
Wie Lade ich die mit dem Junsi 4010 auf, oder nur ein Netzteil mit der Spannung, die auf dem Ladegerät steht anklemmen und das BMS regelt den Ladevorgang und ich brauch dann nur an den LEDs den Status abzulesen?
Ich denke mal das Plus und Minus, welches zur Sicherung führt ist die Stromentnahme und das mit C gekennzeichnete und Minus zum aufladen? Das T wird dann Tempsensor sein und das S auch eine Art Sensor?
Anbei ein Bild der Anschlüsse
Besten Dank!
Marc
